anlaufen lassen

anlaufen lassen
anlaufen lassen v ERDB, SB batter (Mauerwerk)

Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Blau anlaufen lassen — Blau anlaufen lassen, s. Anlaufen 7) u. Stahl …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Anlaufen — Anlaufen, verb. irreg. (S. Laufen,) welches so wohl als ein Neutrum, als auch als ein Activum üblich ist. I. Als ein Neutrum, welches mit dem Hülfsworte seyn verbunden wird. 1. Anfangen zu laufen, welche Bedeutung aber wenig vorkommt. 2. Hinan… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • anlaufen — Einen anlaufen lassen: ihm unerwartet Widerstand leisten, ihn feindlich empfangen, ihn gehörig abfertigen, abkanzeln; stammt vermutlich aus der Sprache des Turnierwesens oder der Jäger. Der Ritter hielt seinem Gegner beim Turnier die Lanze vor… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • anlaufen — an|lau|fen [ anlau̮fn̩], läuft an, lief an, angelaufen: 1. <itr.; ist a) durch Laufen einen Sprung einleiten: ihr Trainer erinnerte sie noch einmal daran, beim Sprung richtig anzulaufen; er war bereits angelaufen, als seine Verletzung wieder… …   Universal-Lexikon

  • Anlaufen — 1. Frisch angelaufen, ist halb gefochten (besiegt). – Körte2, 1983; Venedey, 149. Lat.: Incerta est fortitudo, dum pendet. 2. Lop an de Weerlicht, see Peter, do seet he up t Perd. (Ostfries.) 3. Man muss nicht an den anlaufen, der rennt. Frz.:… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Anlaufen — Anlaufen, 1) (Jagdw.), dem Jäger zu Schusse kommen, bes. bei Treibjagden; 2) ein Schwein a. lassen, wenn der Jäger sich dem auf ihn zukommenden Schwein entgegenstellt, um es zu erstechen, s. u. Schwein; 3) (Seew.), das Ankern der Schiffe in einem …   Pierer's Universal-Lexikon

  • anlaufen — 1. anmarschieren, anrennen, herankommen, herbeieilen, herbeilaufen, herbeistürzen; (ugs.): anfegen, anflitzen, anpesen, anpreschen, ansausen, anschesen, anstiefeln. 2. a) anprallen, anrennen, anschlagen, laufen, prallen; (ugs.): bumsen, knallen.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Königrufen — (auch: Königsrufen) ist ein in Österreich und Südtirol gepflegtes Kartenspiel für vier Spieler aus der Tarock Familie. Von seinen Spielern wird es meist einfach „Tarock“ genannt. Der Name des Spiels beschreibt die Praxis bei den grundlegendsten… …   Deutsch Wikipedia

  • Königsrufen — Königrufen ist ein vor allem in Österreich, aber auch in einigen anderen Ländern Mitteleuropas populäres Kartenspiel. Es handelt sich dabei um eine Variante des Tarock für vier Spieler, die sich durch eine im Vergleich zu anderen Kartenspielen… …   Deutsch Wikipedia

  • Valat — Königrufen ist ein vor allem in Österreich, aber auch in einigen anderen Ländern Mitteleuropas populäres Kartenspiel. Es handelt sich dabei um eine Variante des Tarock für vier Spieler, die sich durch eine im Vergleich zu anderen Kartenspielen… …   Deutsch Wikipedia

  • Anlassen (1) — 1. Anlassen, verb. irreg. act. (S. Lassen,) welches in seinen meisten Bedeutungen sehr elliptisch ist, und ein anderes Verbum voraus setzet. Es wird gebraucht, 1. In eigentlicher Bedeutung, für anbehalten lassen. Ich will ihm den Rock immer… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”